Willkommen
Wer wir sind
Unser CVJM-Jugendhaus
Unsere Vision
Video
Partner und Förderer
Neuigkeiten
Ukraine-Hilfe
Jahresplan 2023
Angebote
Projektarbeit an Schulen
MO CVJM-Fußball
DI Minitreff
DI Mal- und Zeichenkurs | Курс живопису та малювання
DI Uni-Y
DO TEN SiNG Kids
DO TEN SING
FR Kidsclub SMILIES
FR KinderSport in Lebus
FR Chilli-Milli (Jugendtreff)
FR Young Life Club
SA CVJM-Pfadfinder »Frankfurter Füchse«
CVJM-Hauskreis
Bibelgesprächskreis
JuGo-Band
Podcast & Co.
Downloads / Dokumente
Wochenübersicht
Freizeiten/Seminare
Feb.2023 WogeLe
Ehrenamtsschulung
Mär.2023 ProWo2
Apr.2023 Osterschulung (JuleiCa)
Mai.2023 ProWo3
Mai.2023 HiLa (Pfadfinder)
Jul.2023 Sommer-FerienKalender
Jul.2023 Familien-Freizeit
Aug.2023 Summer-(Surf-)Camp
Aug.2023 TEN SING Kids – Dein Sommerprojekt
Sep.2023 Surf-Kurs-Wochenende
Okt.2023 Ostwerkstatt
Nov.2023 ProWo1
REISEBEDINGUNGEN
Events
Dez.2022 HOPE – Weihnachtsgottesdienst
Dez.2022 Christnacht
Dez.2022 Jugend-Silvesterparty
Jan.2023 Aktion Haussegen
Mär.2023 Arbeitseinsatz
Mär.2023 Jahreshauptversammlung
Mär.2023 »truestory« Jugendabend
Mai.2023 Grill&Chill
Jun.2023 TEN SING Show
Jun.2023 XXL-Kindertag
Sep.2023 FamilienSOMMERFest
Sep.2023 Märchennachmittag
Okt.2023 Arbeitseinsatz
Nov.2023 Gemeinschaftstag
Galerie
Summer-(Surf-)Camp 2020
TEN SING Kids – Dein Sommerprojekt 2020
TEN SING Show 2019
Sommer 2018
Oster-Mitarbeiter-Schulungen (JuleiCa)
SMILIES Bildergalerie
CVJM-Jugendzentrum L8
25. Jubiläum
Kontakt
Jahreskalender
Impressum
Datenschutz
Unterstütze uns!
Spenden
Ehrenamt
FSJ / Praktikum
Mitgliedsantrag/Satzung
Neuigkeiten > Ukraine-Hilfe
Ein Jugendprojekt
Schreiben Sie uns >
HiSTORiE:
Als am 24. Februar 2022 der Krieg in der Ukraine begann, erfasste es auch die jungen Menschen unserer Doppelstadt beidseits der Oder.
Als anerkannter Träger der Jugendhilfe arbeitet unser CVJM-Ortsverein nach einem sehr partizipatorischen Prinzip und ist vor allem auf ehrenamtliches Engagement angewiesen. Junge Ehrenamtliche begannen gemeinsam zu überlegen, wie sie den Menschen in der Ukraine jetzt am Besten helfen können. Daraus entstand innerhalb von 3 Tagen eine erste Fahrt an die polnisch-ukrainische Grenze mit Hilfsgütern (Lebensmittel, Medikamente, Campingausrüstung etc.), die durch direkte Kontakte vor Ort nach Charkiw gebracht wurden.
Auf dem Rückweg nahmen die jungen Erwachsenen Geflüchtete mit.
Zwei Familien haben somit in unserem CVJM eine Heimat auf Zeit gefunden. Mittlerweile fand eine weitere Tour mit wichtigen Hilfsmitteln aus dem Klinikum Frankfurt (Oder) statt. Eine Dritte ist in Vorbereitung.
Immer mehr Geflüchtete – vor allem Mütter mit ihren Kindern – fanden in unserer Stadt vorläufig einen Ort zum Durchatmen. Unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen steckten ihre Köpfe zusammen und entwickelten weitere Projektideen zur Unterstützung dieser von dem Krieg betroffenen Menschen. Folgende Projekte konnten bisher realisiert werden:
● wöchentliches Kontakt-Café für Geflüchtete die in privaten Unterkünften wohnen, um ihnen ein Angebot der Vernetzung, des Erfahrungs- und Erlebensaustausches zu bieten, aber ebenso zentral Informationen über Ämter- und Behördengänge zu organisieren und Bedarfe auszutauschen.
● Schulunterricht als vorübergehendes Projekt der Jugendarbeit zur emotionalen Stabilisierung von geflüchteten Teenagern und Jugendlichen, zur Strukturierung ihrer Woche, Entlastung der Eltern, als Treffpunkt unter Gleichaltrigen und zum Erwerb der deutschen Sprache welches von ukrainischen Lehrerinnen und Studierenden der hiesigen Universität inhaltlich umgesetzt wird.
● Integration in unser bestehendes Jugendkulturprojekt TEN SING und dem offenen Treffpunkt Chilli-Milli unter Einbeziehung junger Ehrenamtlicher.
DANKESCHöN
Ohne das ehrenamtliche Engagement unseres jungen Mitgliedes Gustav Lietz und dessen Freund Janek Gießler hätten wir nicht so viel erreichen und ein so besonderes Netzwerk aufbauen können.
Auch die ukrainischen Studierenden der Europa-Universität Viadrina unterstützen uns auf sehr vielfältige Weise.
Nicht vergessen möchten wir auch die Familien, die mit Unterkunft, Amtsgängen oder Spenden unsere Hilfe so lebendig machen.
Bei euch allen bedanken wir uns aus vollem Herzen!
HiLF UNS ZU HELFEN!
Du fragst Dich, wie Du Teil unserer Hilfen sein kannst?
Dann frage uns doch einfach, welche Materialen wir derzeit Sammeln.
Aber besser noch sind uns die Gelder, die wir direkt dort einsetzen können, wo es gebraucht wird.
SPENDENKONTO:
INHABER CVJM Frankfurt (Oder) e.V.
IBAN DE30 1705 5050 1101 0136 79
BIC WELADED1LOS
BANK Sparkasse Oder-Spree
VERWENDUNGSZWECK Jugendhilfsprojekt Ukraine
Wir sind berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen. Bei Beträgen unter EUR 300,00 nutzen Sie bitte unseren vereinfachten Spendennachweis zusammen mit Ihrem Kontoauszug. Sollte Ihre Spende höher ausfallen, notieren Sie bitte Ihre Adresse im Verwendungszweck der Überweisung.
Hier gehts zum vereinfachten Spendennachweis
ANSPRECHPARTNER: Norman Rossius
KONTAKT:
CVJM Frankfurt (Oder) e.V.
Lindenstraße 8
15230 Frankfurt (Oder)
0335 500 77 77
info@cvjm-ffo.de
zurück |
| |
weiter |